schnelle Lieferung
mögliche Abholung in Flensburg
Versandkostenfreie Lieferung ab 80€

Loop Chrome
600ml Inhalt für maximale Power. Die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und gleichmäßigem Farbauftrag.



Empfohlene Produkte

Graffitishop Flensburg
Die Graffitiszene im Norden ist zwar überschaubar, aber lebendig. Und Flensburg, als drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins, verdient natürlich einen eigenen Graffiti Shop. Genau das habe ich mir zur Aufgabe gemacht: Mit meinem Onlineshop versorge ich euch mit hochwertigen Sprühdosen, Markern und passendem Graffiti Zubehör.
Die Szene hier lebt von Gemeinschaft und Kreativität. Viele der Writer:innen kennen sich untereinander, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Dieses Miteinander möchte ich auch mit meinem Shop weiter stärken – indem ich euch nicht nur mit Material versorge, sondern auch Teil dieser Community bin.
Ich starte klein, aber mit viel Leidenschaft – direkt aus Flensburg, für alle Writer:innen, Künstler:innen und Kreativen im Norden und darüber hinaus. Ob du Sprühdosen online kaufen möchtest, nach speziellen Graffiti Markern suchst oder einfach Zubehör brauchst: Hier findest du, was du für dein nächstes Projekt benötigst.

Graffiti – mehr als nur Farbe an der Wand
Graffiti ist weit mehr als bunte Farbe auf Beton: Es ist eine Kunstform, eine Kultur und für viele ein Ausdruck von Freiheit, Identität und Kreativität. Ursprünglich in den 1970er Jahren in den Straßen New Yorks entstanden, hat sich die Graffiti Kultur längst weltweit verbreitet – von riesigen Metropolen bis in kleinere Städte wie Flensburg oder Kiel.
Die Wurzeln der Graffiti Kultur
Graffiti entstand als Sprachrohr einer Subkultur, die sich Gehör verschaffen wollte. Mit Tags, also den ersten Namenszügen, markierten Writer:innen ihr Revier und schufen eine neue Form von Sichtbarkeit. Daraus entwickelten sich schnell aufwendigere Pieces (komplexe Bilder) und Murals, die heute oft ganze Hausfassaden schmücken.
Graffiti als Teil von Streetart und Urban Art
Obwohl Graffiti lange Zeit als Vandalismus abgestempelt wurde, wird es heute zunehmend als Streetart und Urban Art anerkannt. Viele Städte fördern gezielt Projekte, stellen Legal Walls zur Verfügung und laden Künstler:innen ein, um ganze Stadtteile kreativ zu gestalten. Graffiti ist damit ein fester Bestandteil urbaner Kultur geworden.
Material & Technik – die Werkzeuge der Graffiti Kunst
Die Basis jedes Graffiti ist die Sprühdose. In Kombination mit Markern, Caps (Sprühaufsätzen) und weiterem Graffiti Zubehör entstehen unzählige Stile und Techniken. Dabei reicht die Spannweite von schnellen, schlichten Tags bis hin zu detailreichen Wandbildern, die tagelang entstehen.
Die Community hinter Graffiti
Graffiti ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine lebendige Community. Die Szene lebt vom Austausch: Writer:innen inspirieren sich gegenseitig, lernen voneinander und tragen dazu bei, dass die Kultur sich ständig weiterentwickelt. Besonders spannend ist der Mix aus lokalen Szenen und globalem Austausch – ein Piece in Flensburg kann genauso Teil einer weltweiten Bewegung sein wie ein Mural in Berlin, Paris oder New York.